23. – 28.09.2025 Karlskirche Kassel

Vier Mönche der Kloster-Universität Serajhe/ Süd-Indien erstellen in tagelanger Arbeit in der Karlskirche Kassel ein Sand-Mandala aus Millionen feinsten Sandkörnern, die mit Naturfarben eingefärbt sind. Die Formen und Farben und jedes gestreute Detail haben eine symbolische Bedeutung. Besuchende sind eingeladen, den Mönchen bei der Arbeit zuzusehen. Nach dem abschließenden Ritual wird das Mandala zeremoniell aufgelöst.
Öffnungszeiten während der Entstehung des Mandalas
- Dienstag 23.09. | 14-19 Uhr
- Mittwoch 24.09. | 9-13 Uhr und 16-19 Uhr
- 6Donnerstag 25.09. – Sa. 27.09. | tägl. 9-18 Uhr
- Sonntag 28.09. | 9-12 Uhr
Eröffnungsritual
Dienstag 23.09. | 18 Uhr
„Einführung in das Sandmandala“
Oliver Petersen, Tibetisches Zentrum, Hamburg
Anschließend Podiumsgespräch „Interreligiöser Dialog“
Mit Oliver Petersen und N.N. Moderation: Susanne Jakubczyk, Ev. Forum Kassel
Sa. 27.09. | 19 Uhr
Führungen
Do.-Sa. | tägl. 17-17.30 Uhr
Auflösungs-Zeremonie
So. 28.09. | 14 Uhr