Lama Tschöpa

Die Lama Tschöpa ist eine spezielle Praxis aus dem tantrischen Bereich. Lama Tschöpa bedeutet wörtlich übersetzt „Verehrung des Lamas“.

Das Ritual besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil meditieren wir ausführlich über die sieben Zweige, die uns mit einer heilsamen Geisteshaltung vertraut machen. Danach folgt im zweiten Teil der sogenannte Tsog, eine Praxis der Darbringung von Opfergaben. Im dritten Teil meditieren wir ausgiebig über den Lamrim, den mittleren Stufenweg zur Erleuchtung.

Dieses Ritual ist in erster Linie für Teilnehmer gedacht, die in das höchste Yoga-Tantra eingeweiht sind. Allerdings ist die Lama Tschöpa auch offen für alle, die Vertrauen in den Buddha haben.

Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, Opfergaben in Form von Blumen, Lebensmitteln oder Licht (z. B. Teelichter) mitzubringen.

Zu Beginn der Lama Tschöpa wird die gesamte Praxis kranken und verstorbenen Menschen gewidmet, die namentlich genannt werden. Wer den Wunsch hat, dass nahestehende Menschen in diese Widmung einbezogen werden, kann uns dies im Vorfeld mitteilen.

Lama Tschöpa – Termine für 2024

Do 9.1.25, diesmal auch über Praxisabend-link!

Fr 24.1.

Fr 7.2.

Sa 22.2.

So 9.3.

Mo 24.3.

Mo 7.4.

Mi 23.4.

Mi 7.5.

Do 22.5.

Do 5.6.

Fr 21.6.

Sa 5.7.

So 20.7.

Mo 4.8.

Mo 18.8.

Da die Uhrzeit variiert, fragt bitte nach.

Nach oben scrollen